Fallbeispiele - Cas d'exemple - Esempi

Die Schlichtungsstelle Telekommunikation publiziert anonymisierte Schlichtungsvorschläge zu ausgewählten Themen seit 2013. Die Fallbeispiele sind nach Jahrgang oder Stichworten abrufbar.

L'Office de conciliation des télécommunications publie depuis 2013 des propositions de conciliation anonymisées sur des thèmes choisis. Les cas d'exemple sont consultables par année ou par mot-clé.

L'Organo di conciliazione delle telecomunicazioni pubblica dal 2013 delle proposte di conciliazione anonime su temi selezionati. I esempi sono consultabili per anno o per parola chiave.

Gefundene Artikel: 16

    Anbieter beruft sich zu Unrecht auf Mindestvertragsdauer

    Herr X kündigte seinen Vertrag mit Anbieter Y am 28. November 2023 per Ende Januar 2024 und beantragte die Portierung seiner Nummer zu Anbieter Z, mit welchem

    • Vertragsschluss
    • Mündlicher Vertrag
    • Mindestvertragslaufzeit
    • Vertragsauflösung
    • Kündigung
    • Conclusion du contrat
    • Contrat oral
    • Durée minimale contractuelle
    • Annulation de contrat
    • Résiliation
    • Conclusione del contratto
    • Contratto orale
    • Durata contrattuale minima
    • Annullamento del contratto
    • Disdetta

    Seniorin wird hintergangen

    Seniorin Z sah sich nach einem Telefongespräch mit Anbieter X mit einem unerwünschten 24-monatigen Internetabonnement konfrontiert. Sie retournierte die

    • Hilfspersonenhaftung
    • Vertragsauflösung
    • Mündlicher Vertrag
    • Unverlangte Dienstleistung
    • Responsabilité pour des auxiliaires
    • Contrat oral
    • Annulation de contrat
    • Service non sollicité
    • Responsabilità per persona ausiliaria
    • Contratto orale
    • Annullamento del contratto
    • Servizio non richiesto

    Keine Mindestvertragsdauer, aber Rabatt während 24 Monaten

    Herr X will den Anbieter wechseln und daher seinen Vertrag kündigen. Der Anbieter informierte ihn, dass die Kündigung aufgrund einer laufenden

    • Vertragsschluss
    • Mindestvertragslaufzeit
    • Mündlicher Vertrag
    • Vertragsauflösung
    • Durée minimale contractuelle
    • Contrat oral
    • Annulation de contrat
    • Conclusion du contrat
    • Durata contrattuale minima
    • Contratto orale
    • Annullamento del contratto
    • Conclusione del contratto

    Irreführende Abonnementsangaben und wesentlicher Irrtum

    Der Kunde X schloss mit Anbieter Y das Abonnement „Europa“ im Glauben ab, dass Gespräche von der Schweiz in europäische Länder inbegriffen seien. Der Anbieter Y stellt dem Kunden diese Gespräche aber in Rechnung. Herr X führte aus, dass er sich für ein anderes Abonnement entschieden

    • Kundendienst
    • Mündlicher Vertrag
    • Vertragsschluss
    • Wesentlicher Irrtum
    • Service clientele
    • Contrat oral
    • Conclusion du contrat
    • Erreur essentielle
    • Servizio alla clientela
    • Contratto orale
    • Conclusione del contratto
    • Errore essenziale

    Contrat de présélection non souhaité suite à des informations mensongères

    Suite à des informations mensongères obtenues par l’interlocutrice du prestataire, la cliente à fini par conclure un contrat de présélection par téléphone.

    • Preselection
    • Mündlicher Vertrag
    • Haustürgeschäfte und ähnliche Verträge
    • Wesentlicher Irrtum
    • Täuschung
    • Présélection
    • Contrat oral
    • Démarchage
    • Erreur essentielle
    • Dol
    • Preselezione
    • Contratto orale
    • Vendita a domicilio o contratti analoghi
    • Errore essenziale
    • Inganno

    Ungenügende Beratung

    Herr X, verstorbener Ehemann von Frau X, kündigte seinen Vertrag bei der Firma Y AG bei Lebzeiten per Ende Februar 2014. Herr X verstarb Ende November 2013. Die Firma Y AG kontaktiert Frau X Mitte Dezember 2013 telefonisch zwecks Vertragsverlängerung und leitet aus dem Gespräch einen neuen

    • Mündlicher Vertrag
    • Preselection
    • Mindestvertragslaufzeit
    • Vertragsverlängerung
    • Contrat oral
    • Présélection
    • Durée mininale contractuelle
    • Prolongation du contrat
    • Contratto orale
    • Preselezione
    • Durata contrattuale minima
    • Proroga del contratto

    Neuer Vertrag trotz Kündigung und Tod des Vertragsnehmers

    Herr X, Ehemann von Frau X ist Kunde bei der Firma Y AG und hat den Vertrag per Ende Februar 2014 gekündigt. Herr X verstirbt Ende November 2013. Die Firma Y AG kontaktiert Frau X Mitte Dezember 2013 telefonisch zwecks Vertragsverlängerung und leitet aus dem Gespräch einen neuen Vertrag mit Frau

    • Mündlicher Vertrag
    • Preselection
    • Mindestvertragslaufzeit
    • Contrat oral
    • Présélection
    • Durée mininale contractuelle
    • Contratto orale
    • Preselezione
    • Durata contrattuale minima

    Zweifelhafter Vertrag

    Die Kundin X bestreitet den mündlichen Vertragsschluss zur Änderung der Preselection mit der Y AG. Um die zwischen den Parteien strittige Vertragsentstehung zu klären, hat sich der Ombudsmann die Tonbandaufnahme angehört. Aus der Tonbandaufzeichnung lässt sich nicht erschliessen, inwiefern

    • Mündlicher Vertrag
    • Preselection
    • Contrat oral
    • Présélection
    • Contratto orale
    • Preselezione

    Mündlicher Vertrag ohne Beweis

    Der Kunde beanstandet einen mündlichen Vertrag, den eines Preselection-Anbieter telefonisch mit seiner Ehefrau abschloss. Er führt an, seine Frau müsse falsch beraten worden sein. Es sei ihr nämlich bekannt, dass sie Kunden von S AG seien. Der Anbieter sieht aufgrund der klaren Tatsachen davon

    • Mündlicher Vertrag
    • Preselection
    • Contrat oral
    • Présélection
    • Contratto orale
    • Preselezione

    Widerruf des mündlichen Vertrages

    Kunde X bestreitet den mündlichen Vertragsschluss für die Preselection bei Anbieterin Y und gibt an, sein Widerrufsrecht rechtzeitig geltend gemacht zu haben. Aufgrund der Sachlage ist der Kunde nicht bereit die Rechnungen zu bezahlen. Nach Prüfung der Unterlagen gelangt der Ombudsmann zum

    • Mündlicher Vertrag
    • Preselection
    • Widerrufsrecht
    • Contrat oral
    • Présélection
    • Droit de révocation
    • Contratto orale
    • Preselezione
    • Diritto di revoca

    Offene Fragen auf beiden Seiten

    Frau X schloss möglicherweise einen mündlichen Vertrag mit einem Preslection-Anbieter ab. Eine Aufzeichnung zum Vertragsabschluss liegt dem Ombudsmann nicht vor. Das Verhalten der Kundin nach der mündlichen Anmeldung weist Widersprüche auf. Frau X reagierte nicht, als sie vom Anbieter

    • Mündlicher Vertrag
    • Preselection
    • Contrat oral
    • Présélection
    • Contratto orale
    • Preselezione

    Vertragsreue nach Anbieterwechsel

    Der Anbieter Z kontaktierte Herrn X zur Mittagszeit und umwarb ihn als Neukunde. In der Hektik stimmte Herr X dem Angebot zu und verpflichtete sich zum Wechsel des Telefonanbieters für Gespräche. Nach Erhalt der ersten Gebührenrechnung lehnte der Kunde jegliche Zahlungen ab und begründete dies

    • Mündlicher Vertrag
    • Preselection
    • Unverlangte Dienstleistung
    • Contrat oral
    • Présélection
    • Service non sollicité
    • Contratto orale
    • Preselezione
    • Servizio non richiesto

    Falsche Versprechen führen zur Anfechtbarkeit des Vertrages

    Frau X erhält einen Rückruf von einem Preselection-Anbieter. Die »Qualitätsabteilung« meldet sich, um der Kundin schriftliche Unterlagen und eine Bestätigung zum bereits besprochenen Angebot zusenden zu können. Gleichzeitig wird eine Gesprächsaufzeichnung erstellt, welche als mündlicher

    • Mündlicher Vertrag
    • Preselection
    • Contrat oral
    • Présélection
    • Contratto orale
    • Preselezione

    Vertragsabschluss am Telefon

    Kunde XY bestreitet den mündlichen Vertragsschluss zur Änderung der Preselection bei Anbieter A und verweigert die Bezahlung für ergangene Gesprächsgebühren. Die Auswertung der Gesprächsaufzeichnung ergab, dass der Kunde umfassend über das Angebot und den Anbieterwechsel informiert wurde.

    • Mündlicher Vertrag
    • Preselection
    • Contrat oral
    • Présélection
    • Contratto orale
    • Preselezione

    Contrat de présélection et mensonges

    Mme A. X a conclu un contrat de présélection avec la société Y SA. Le raccordement étant au nom de sa mère, Mme B. X, elle a demandé l'annulation de son contrat. L'ombudsman n'a pas considéré que ce vice de forme était de nature à compromettre la validité du contrat mais il a

    • Preselection
    • Mündlicher Vertrag
    • Festnetztelefonie
    • Wesentlicher Irrtum
    • Vertragsschluss
    • Présélection
    • Contrat oral
    • Téléphonie fixe
    • Erreur essentielle
    • Conclusion du contrat
    • Preselezione
    • Contratto orale
    • Telefonia fissa
    • Errore essenziale
    • Conclusione del contratto

    Mündlicher Vertrag kommt teuer zu stehen

    Frau X bestreitet, mit der Firma c GmbH am Telefon einen Abonnementsvertrag abgeschlossen zu haben. Vielmehr wollte die Kundin nur das Angebot prüfen. Der Beizug eines Anwalts erwies sich für die Kundin nicht als Vorteil. Missverständnisse und Verzögerungen führten dazu, dass c GmbH die

    • Rechnungsstellung
    • Mündlicher Vertrag
    • Facturation
    • Contrat oral
    • Fatturazione
    • Contratto orale